Haarausfall: Studie zu Haarverlust bei Frauen
- Studienort: Darmstadt
- Indikation: Weiblicher Haarausfall
- Geschlecht: weiblich
- Mindestalter: 18
- Aufwandsentschädigung: Ja

Anlagebedingter Haarausfall (d. h. androgenetische Alopezie) ist eine der am häufigsten auftretenden Formen des Haarausfalls bei Frauen. Ziel dieser Prüfung ist die Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit eines noch nicht auf dem Markt erhältlichen Medikaments zur oralen Einnahme (Tablette) gegenüber einem Placebo und einer auf die Kopfhaut aufzutragenden Minoxidil-Lösung. Es wird angenommen, dass die orale Einnahme dieses neuen Medikaments eine alternative Behandlungsoption mit Vorteilen für jene Frauen darstellt, welche die derzeitige Erstlinientherapie mit auf die Kopfhaut aufzutragendem Minoxidil ablehnen oder nicht vertragen, und zwar unter Erzielung derselben Wirkung auf die Haardichte.
Wir suchen Frauen:
Im Alter ab 18 Jahren mit androgenetischer Alopezie (anlagebedingter Haarausfall)
Mit einem guten allgemeinen Gesundheitszustand (d. h. ohne bekannte Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
Ohne Hauterkrankungen der Kopfhaut
Prüfungsverlauf:
Wir bieten:
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Haarausfall rund um den Scheitel
Bereitschaft zur Schwangerschaftsverhütung während der gesamten Prüfungsdauer (nur zutreffend bei gebärfähigen Frauen), keine schwangeren und stillenden Frauen
Bereitschaft zur Beibehaltung derselben Frisur (Farbe und Schnitt) und zur Nutzung derselben Haarpflegeprodukte während des gesamten Prüfungszeitraums
Bereitschaft zur Beibehaltung derselben Gewohnheiten zur Enthaarung von Gesicht und Körper vor jedem Besuchstermin während des gesamten Prüfungszeitraums
Bereitschaft und Fähigkeit zur Einhaltung der vereinbarten Besuche am Prüfzentrum, des Behandlungsplans, zur Durchführung der Labortests und anderer Verfahren im Rahmen der klinischen Prüfung einschließlich der täglichen Führung eines elektronischen Tagebuchs mit einem eigenen elektronischen Gerät (Tablet, Mobiltelefon, Computer) während der klinischen Prüfung
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig; das Team am klinischen Prüfzentrum wird mit Ihnen weitere Voraussetzungen für eine Teilnahme besprechen.
Sie erhalten eine angemessene Kostenerstattung für die Teilnahme an der Prüfung.
Ihr Studienzentrum
